1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Kleine Pause. Sie erreichen uns unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 32 221 234 500
2. Arten der verarbeiteten Daten
- Protokolldaten: IP-Adresse (gekürzt/gekürzt gespeichert, sofern möglich), Datum/Uhrzeit, abgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem.
- Kommunikationsdaten: Angaben aus Kontaktformularen (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, Betreff).
- Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse, Zeitpunkt der Anmeldung (Double-Opt-In), Einwilligungsstatus.
- Nutzungsdaten: anonyme oder pseudonyme Informationen zur Nutzung unserer Inhalte (z. B. Klicks, Verweildauer), sofern Analyse-Cookies aktiviert sind.
3. Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung der Website und Sicherstellung von Stabilität/Sicherheit.
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation auf Ihren Wunsch.
- Newsletter-Versand nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Reichweitenmessung & Optimierung auf Basis Ihrer Einwilligung zu nicht notwendigen Cookies.
- Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. Nachweispflichten zum Opt-In).
4. Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/Anbahnung), sofern Ihre Anfrage auf einen Abschluss oder die Durchführung eines Vertrags gerichtet ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) für den sicheren und effizienten Betrieb der Website (z. B. Logfiles, Sicherheit).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) für Newsletter und nicht notwendige Cookies/Analyse.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung) zur Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten.
5. Cookies & ähnliche Technologien
Wir setzen Cookies ein, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und – nach Ihrer Zustimmung – die Nutzung zu analysieren. Details, Speicherfristen und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Newsletter
Für den Versand nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Wir speichern den Zeitpunkt der Anmeldung sowie Ihre Bestätigung, um die Einwilligung nachweisen zu können. Die Abmeldung ist jederzeit über den Link in jeder E-Mail möglich.
7. Kontaktformulare & Kommunikation
Angaben, die Sie über Formulare übermitteln, verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt, sofern keine Einwilligung vorliegt.
8. Empfänger & Auftragsverarbeiter
Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, (i) dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, (ii) wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder (iii) Sie haben eingewilligt. Sofern wir Dienstleister (Auftragsverarbeiter) einsetzen, schließen wir die erforderlichen Verträge nach Art. 28 DSGVO.
9. Drittlandübermittlungen
Erfolgt eine Verarbeitung in Drittländern (außerhalb der EU/des EWR), stellen wir – sofern notwendig – geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
10. Speicherdauer
- Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung und maximal 12 Monate danach.
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf/Abmeldung; Nachweisdaten bis zu 3 Jahre.
- Protokolldaten: i. d. R. 14–30 Tage (Sicherheits- und Fehleranalyse).
- Cookies: gemäß den in der Cookie-Richtlinie genannten Laufzeiten.
11. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
12. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f (Art. 21). Sofern wir Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3) – die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
13. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
14. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie anpassen, wenn rechtliche oder technische Entwicklungen dies erfordern. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie unten. Bitte prüfen Sie diese Seite in regelmäßigen Abständen.
15. Kontakt
Für Auskünfte oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 32 221 234 500
Letzte Aktualisierung: 05. November 2025